MEDION MD 15644 im Test
Leistung87%
Handhabung88%
Verarbeitung/Design85%
Ausstattung84%
Preis/Leistung89%
87%Gesamtwertung
MEDION MD 15644 im Test: Lesen Sie hier unseren Testbericht zur MEDION MD 15644 und vergleichen Sie sie mit anderen aktuellen Mikrowellen.

MEDION MD 15644 – Testbericht

Medion stellt nicht nur Aldi-PCs her, sondern auch richtig gute Mikrowellen, wie es die MD 15644 in unserem Test beweist. Die Funktionsvielfalt wurde bei der Solo-Mikrowelle auf das absolute Minimum reduziert und dementsprechend unkompliziert gestaltet sich dann auch die Bedienung. Der Preis von rund 60 Euro ist jedenfalls mehr als fair.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und versandkostenfrei bestellen

MEDION Mikrowellen

Die Firma beziehungsweise die Marke Medion kennen die meisten vermutlich von den diversen Discountern und Kaufhäusern wie Aldi, Real oder auch Karstadt. Hier gibt es immer wieder elektrische Haushaltsgeräte von Medion zu kaufen und das häufig auch zu richtig guten Preisen. Aber die Medion AG ist tatsächlich viel mehr als „nur“ der Hersteller von billigen Laptops für Aldi. Die Firma wurde bereits 1983 in Essen gegründet und stellt neben Computern und Laptops auch Tablets, Smartphones, Smart Home Produkte und Haushaltsgeräte aller Art her. Dabei müssen die Rheinländer einiges richtig gemacht haben, denn heute erreicht man einen Jahresumsatz im Milliardenbereich und bereits 2011 hat sich mit Lenovo der größte Computerhersteller der Welt die Mehrheitsanteile bei Medion gesichert. Die Produkte werden natürlich nicht nur über dritte Ladengeschäfte verkauft, sondern auch im eigenen Onlineshop und bei Versandhändlern wie Otto oder Amazon. Allein im Segment der Mikrowellen hat Medion rund 15 Modelle im Sortiment, die sich zumindest teilweise aber nur in der Größe oder der Gehäusefarbe unterscheiden. Die hier getestete MD 15644 ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59,95 Euro nicht nur eine der günstigsten Mikrowellen im Angebot, sie ist offenbar auch eine der beliebtesten. Wir haben sie unseren Tests unterzogen und wollten sehen, wie sie im Vergleich zu anderen Mikrowellen abschneidet.

Die Ausstattung

Auf der maximalen Stufe verfügt die MD 15644 von MEDION über eine Mikrowellenleistung von 700 Watt und gehört somit – zumindest auf dem Papier – zu den schwächsten Modellen in unserem Vergleich. Die Leistung kann dabei über einen einfachen Drehregler in 6 Stufen (700, 595, 462, 336, 280 und 119 Watt) dosiert werden. Während die höchsten 4 Stufen für das mehr oder weniger schonende Erhitzen gedacht sind, eignet sich die 280 Watt Stufe am besten zum Auftauen. Die niedrigste Stufe wird in der Anleitung lediglich mit „Niedrig“ beschrieben und dürfte in erster Linie zum Warmhalten von Speisen gedacht sein. Ein Drehteller mit einem Durchmesser von knapp 25 cm sorgt bei allen Leistungsstufen für eine optimale Verteilung der Hitze.

Technische Daten: 
Leistung:700 Watt
Leistungsstufen:6
Gewicht:7 kg
Abmessungen (HxBxT):36 x 45 x 26 cm
Fassungsvermögen:17 Liter
Automatikprogramme:Checkliste Icon negativ
Auftauprogramm:Checkliste Icon positiv
Schnellstart:Checkliste Icon positiv
Memory-Funktion:Checkliste Icon negativ
Grill:Checkliste Icon negativ
Heißluft:Checkliste Icon negativ
Drehteller:Checkliste Icon positiv
Kindersicherung:Checkliste Icon negativ

Der Innenraum der Medion MD 15644 verfügt über ein Volumen von 17 Litern und damit gehört diese auch in dem Bereich zu den kleineren Modellen. Die Außenmaße fallen dementsprechend mit 45 x 36 x 26 cm ebenfalls recht kompakt aus und auch das Gewicht von rund 7 kg ist ausgesprochen handlich. Neben dem oben erwähnten Drehregler zur Wahl der Leistung befindet sich an der Mikrowelle lediglich ein weiteres Bedienelement. Über einen zweiten Drehregler wird schlicht und einfach die Garzeit eingestellt und der Betrieb startet dann automatisch, ohne einen weiteren Startknopf. Das Netzkabel ist mit einer Länge von knapp 1,40 Meter zumindest für die üblichen Situationen ausreichend dimensioniert.

Testergebnis – einfacher geht’s nicht

Genauso schlicht und einfach wie die Bedienelemente gestaltet sind, kommt auch der Rest der MD 15644 daher. Sie wirkt mit der schwarzen Front und den silbernen Seitenteilen zwar nicht besonders hochwertig oder gar schick, aber eben auch nicht unangenehm billig oder unansehnlich. Sie dürfte sich dank des zurückhaltenden Designs in den meisten Küchen vermutlich problemlos einfügen. Die Verarbeitung ist ordentlich und es gibt hier eigentlich nur beim Drehteller etwas Anlass zur Kritik. Der sitzt nämlich nicht sonderlich fest und wirkt im Betrieb immer wieder etwas zu wackelig. Der Verzicht auf ein Display ist im Hinblick auf die Bedienbarkeit sicherlich von Nachteil, dafür verbraucht die MD 15644 aber auch keinen Strom im Standby-Modus. Hier fließt wirklich nur dann Strom, wenn die Mikrowelle auch läuft.

Ein weiterer Vorteil des fehlenden Displays ist die wirklich kinderleichte Bedienung der Medion Mikrowelle. Leistungsstufe wählen (oder einfach immer die gleiche verwenden), am Zeitregler drehen und schon läuft der Garvorgang. Der einzige Nachteil bei der Geschichte ist die fehlende Genauigkeit bei der Einstellung. Bis zu 10 Minuten gelingt das zwar einigermaßen minutengenau, im Sekundenbereich ist das meist aber lediglich Zufall. Eine Garzeit von 1:20 oder 1:40 Minuten konnten wir im Test jedenfalls kaum gezielt einstellen. Gut nur, dass es bei den meisten Einsatzgebieten einer Solo-Mikrowelle auch nicht wirklich auf die Sekunde ankommt.

Im Test ist der Drehteller nur einmal hängen geblieben und das hatte dann auch direkt negative Folgen in Sachen Hitzeverteilung. Solange der Teller sich aber dreht, ist die Verteilung der Energie auch wunderbar gleichmäßig. Die maximale Leistung von 700 Watt kann es mit vielen anderen (aber auch teureren) Mikrowellen nicht ganz aufnehmen und so fällt die Aufwärmzeit bei gleichen Voraussetzungen hier dementsprechend auch etwas länger aus. Im Alltag dürfte das aber vermutlich nur die wenigsten wirklich stören.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und versandkostenfrei bestellen

Testfazit – für Minimalisten

Wer eine einfach zu bedienende Solo-Mikrowelle ohne jeglichen Schnickschnack sucht dürfte mit der Medion MD 15644 zumindest eine ernsthafte Option gefunden haben. Sie ist mit 700 Watt nicht besonders leistungsstark, aber ordentlich verarbeitet und vor allem für einen äußerst fairen Preis zu haben.

Vergleichen Sie die MEDION MD 15644 mit anderen Geräten in unserem Mikrowellen Test.