Samsung MS23F301EASEG im Test
Leistung91%
Handhabung90%
Verarbeitung/Design90%
Ausstattung86%
Preis-/Leistung91%
90%Gesamtwertung
Samsung MS23F301EASEG im Test: Lesen Sie hier unseren Testbericht zur Samsung MS23F301EASEG und vergleichen Sie sie mit anderen aktuellen Mikrowellen.

Samsung MS23F301EASEG – Testbericht

Mit einem Preis von rund 100 Euro ist die Samsung MS23F301EASEG immer noch eine recht günstige Mikrowelle, aber das sieht man ihr zum Glück kein bisschen an. Tolles Design, ordentliche Verarbeitung und die sehr gute Leistung können im Test überzeugen. Da es sich hier um eine Solo-Mikrowelle handelt, ist die Ausstattung im Vergleich zu vielen Konkurrenten aber natürlich stark reduziert.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und bis zu 43% Rabatt sichern

Samsung Mikrowellen

Die Samsung Group ist erst knapp 80 Jahre alt und damit im Vergleich zu den großen amerikanischen und europäischen Konzernen geradezu ein junger Hüpfer. Trotzdem ist das südkoreanische Konglomerat heute eines der größten Unternehmen der Welt. Rund eine halbe Million Mitarbeiter generieren über 300 Milliarden Dollar Umsatz pro Jahr und tragen so einen erheblichen Teil zum südkoreanischen Bruttosozialprodukt bei. In den Anfangsjahren hat Samsung noch hauptsächlich mit Fisch und Zucker gehandelt, aber schon in den 1950er Jahren wurde das Geschäft auf immer mehr Bereiche ausgeweitet. Heute ist Samsung nicht nur einer der größten Hersteller von Fernsehern, Smartphones und Speicherchips, auch im Bereich der Haushaltsgeräte spielt man eine entscheidende Rolle. Alleine 35 verschiedene Mikrowellen findet man zum Zeitpunkt des Tests auf der Herstellerwebsite. Das Angebot ist also groß und trotzdem mussten wir uns im Rahmen des Vergleichtests für ein Modell entscheiden. Die MS23F301EASEG ist eine recht günstige Solo-Mikrowelle und belegt in den Amazon-Verkaufscharts konstant einen der vorderen Plätze. Für uns Grund genug, hier einen genaueren Blick zu wagen.

Die Ausstattung

Da es sich bei der Samsung MS23F301EASEG um eine Solo-Mikrowelle handelt, muss man hier auf zusätzliche Funktionen wie einen Grill oder Dampfgarer verzichten. Die Mikrowelle kann lediglich zum Erhitzen und zum Auftauen von gefrorenen Speisen genutzt werden. Dafür stehen hier bis zu 800 Watt Leistung zur Verfügung, die in 7 Stufen abgerufen werden kann: 100 (zum Warmhalten), 180 (zum Auftauen), 300, 450, 600, 700 und 800 Watt. Für eine optimale Hitzeverteilung sorgen einerseits der Drehteller mit einem Durchmesser von knapp 29 cm und außerdem auch das sogenannte Triple Distribution System. Das sitzt im Geräteinneren und sorgt dafür, dass die Mikrowellen aus 3 verschiedenen Richtungen in den Garraum strömen. So sollen die Speisen schneller und vor allem gleichmäßig erwärmt werden.

Technische Daten: 
Leistung:800 Watt
Leistungsstufen:7
Gewicht:12 kg
Abmessungen (HxBxT):27,5 x 48,9 x 37,4 cm
Fassungsvermögen:23 Liter
Automatikprogramme:Checkliste Icon negativ
Auftauprogramm:Checkliste Icon positiv
Schnellstart:Checkliste Icon positiv
Memory-Funktion:Checkliste Icon negativ
Grill:Checkliste Icon negativ
Heißluft:Checkliste Icon negativ
Drehteller:Checkliste Icon positiv
Kindersicherung:Checkliste Icon negativ

Der Innenraum bietet mit Maßen von 30 x 18 x 28 cm ein Volumen von rund 23 Litern und ist mit Oberflächen aus Keramik-Emaille versehen. Das Material soll so besonders widerstandsfähig gegen Kratzer, Verfärbungen und Gerüche sein und außerdem auch leicht zu reinigen. Eine Digitalanzeige liefert im Standby-Modus die aktuelle Uhrzeit und während der Nutzung dann die Restlaufzeit. Die Leistungsstufe und die gewünschte Laufzeit werden über zwei mechanische Drehregler gewählt. Auf einen Druckmechanismus zum Öffnen der Tür wurde hier verzichtet, stattdessen wird die Tür einfach mit dem Griff aufgezogen.

Testergebnis – keine Zusatzfunktionen

Trotz des verhältnismäßig niedrigen Preises von meist deutlich unter 100 Euro, macht die Samsung MS23F301EASEG doch einen hochwertigen und durchaus auch schicken Eindruck. Die dunkle Front und vor allem auch das aufgeräumte Bedienfeld sind sehr gut gelungen und sorgen dafür, dass die Mikrowelle auch in teuren Küchenzeilen nicht fehl am Platz wirkt. Aber es ist auch hier nicht alles Gold was glänzt. Die Tür wirkt im Vergleich zum übrigen Gerät beispielsweise etwas zu leicht und damit billig und auch das Netzkabel dürfte einen Tick länger sein.

Während die stark abgedunkelte Frontscheibe unter Designgesichtspunkten durchaus gefallen kann, erweist sie sich in der Praxis leider auch als Nachteil. Aufgrund der ebenfalls recht dunklen Innenbeleuchtung können die Speisen im Betrieb nur schwer von außen erkannt werden. Im Test konnten wir beispielsweise kaum ausmachen, ob die Milch gar nichts tut, kocht oder bereits überkocht. Abgesehen davon ist die Bedienung der Samsung MS23F301EASEG aber ein Kinderspiel. Die Drehregler schlagen schnell und zuverlässig an und auch ohne einen einzigen Blick in die Anleitung dürften die meisten mit dem Gerät problemlos zurecht kommen.

Die Speisen werden in der MS23F301EASEG schnell und vor allem auch sehr gleichmäßig erhitzt. Das Warmhalten und das Auftauen funktioniert ebenfalls sehr gut, ohne dass die Speisen dabei zusätzlich gegart werden. Als recht ausdauernd erweist sich im Test leider auch der Signalton, der das Ende der Betriebszeit anzeigen soll. Der piepst zunächst viermal und solange die Tür nicht geöffnet wird, tut er das dann in Abständen von einer Minute auch weiter. Es ist leider nicht möglich, diesen Ton anzupassen oder ganz abzustellen. Ein weiterer Kritikpunkt ist die mangelnde Rutschfestigkeit der Samsung MS23F301EASEG. Steht diese auf einer glatten Arbeitsfläche, verrutscht sie eigentlich bei jedem Versuch die Tür zu öffnen leicht. Ein paar Gummifüße könnten hier aber schon Abhilfe verschaffen.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und bis zu 43% Rabatt sichern

Testfazit – schick und zuverlässig

Auf Extras wie eine Grillfunktion muss man hier verzichten, stattdessen hat Samsung die MS23F301EASEG auf das Wesentliche reduziert. Dass das oft von Vorteil ist, zeigt auch unser Test. Die Bedienung ist unkompliziert, die Leistung absolut ausreichend und zuverlässig und das Design dürfte auch Ästheten gefallen. Die gleiche Mikrowelle bietet Samsung übrigens auch mit Grillfunktion an, dafür werden dann aber rund 150 Euro fällig.

Vergleichen Sie die Samsung MS23F301EASEG mit anderen Geräten in unserem Mikrowellen Test.